Skip to main content
Est.
2010

mochumí.ch

«Nada es imposible! – Nichts ist unmöglich!»

Herzlich Willkommen bei mochumí.ch

Sammelaktion mit dem FC Sins vom 10. September

Anlässlich des Heimspiels der 1. Mannschaft des FC Sins gegen den FC Willisau vom Samstag, 10. September 2022 durften wir zu Gunsten der Projektarbeit in Mochumí eine Spendensammlung durchführen. Zugleich fand auf dem Sinser Letten ein „Tag der offenen Tür“ der neu gestalteten Sinser Sportanlage statt. 

Wir freuen uns über ein grossartiges Spendenergebnis von CHF 2’200.

Herzlichen Dank dem Götticlub Sins für die Unterstützung am Sammeltag und dem FC Sins ein Muchas Gracias, dass wir diese Aktion jedes Jahr durchführen dürfen.

Ein riesiges Dankeschön an alle Spender!

Projektbericht 2021

Nach zwei Pandemie-Jahren durften wir die Jahresversammlung des Vereins Mochumi am 30. März 2022 wieder im normalen Rahmen im Restaurant Mexicano in Sins abhalten. Obwohl die Situation in Mochumí  auch im vergangenen Jahr nicht einfach war, konnten wir einige spannende und nachhaltige Projekte realisieren, welche wiederum dazu beitragen, die Lebenssituation von vielen Kindern und Erwachsenen zu verbessern. Zusätzlich konnten wir Kindern in Ecuador ein Schuljahr finanzieren. 

Doch lesen Sie selber, in unserem Jahresbericht finden Sie alle Informationen zu unseren Projekten im Jahr 2021. Und hier geht’s zum ausführlichen Projektbericht mit Fotogalerie.

Ein herzliches Dankeschön unseren grosszügigen Spendern!

Mochumi.ch im neuen Gewand

Mochumi.ch darf sich in einem neuen, erfrischenden Erscheinungsbild präsentieren.

Herzlichen Dank unserem Partner und Website-Sponsor weberei.ch für die kreativen Ideen und die grossartige Umsetzung! Auch unserem Partner und Logo-Sponsor Gnädinger Marketingwerkstatt danken wir herzlich für das frische, neue Logo von Mochumi.ch.

Verein

Die Entstehung

Die Unterstützung von Sozialprojekten in Mochumí hat im Jahr 2004 begonnen. Anfänglich war das im kleinen privaten Rahmen gehalten, auf der einen Seite Peter Erni, welcher zusammen mit dem FC Sins eine Spendenaktion organisiert hat und auf der anderen, der peruanischen Seite, Teodoro „Lolo Martinez“ der die Spenden aus der Schweiz vor allem für Aktivitäten zu Gunsten von Schulkindern (Weihnachtsaktion, Schulmaterial) und für den Fussballclub Deportivo Cruzada eingesetzt hat.

Immer mehr Leute aus dem Umfeld von Peter Erni haben sich für die Idee begeistert, diese Mitgetragen, selber gespendet, den Funken an weitere Spender weitergegeben.

Im Herbst 2009 hat sich eine Reisegruppe von 13 Personen auf Einladung von Lolo Martinez nach Perú aufgemacht und konnte sich während zwei Tagen in Mochumí vor Ort die realisierten Projekte zeigen lassen. Die 3-wöchige Rundreise in Perú mit dem Höhepunkt des Besuches in Mochumi war ein unvergessliches Erlebnis. Noch unterwegs ist die Idee entstanden einen Verein zu gründen und so wurde der Verein Mochumí, mit Sitz in Sins, am 26. Januar 2010 offiziell ins Leben gerufen.

 


Die Vereinsidee

  • Unterstützung von Sozialprojekten in der Gemeinde Mochumí, Provinz

Dies wird erreicht durch:

  • Einmalige Aktionen wie die jährliche „Chocolatada“ (Weihnachtsaktion für Kinder)
  • Unterstützung bedürftiger Kinder mit Schulmaterial und Beiträge an sportliche Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen
  • Unterhaltsarbeiten an Schulhäusern
  • Unterstützung von Infrastrukturprojekten (z.B. Wasserversorgung, Elektrifizierung)

Die Prinzipien

Hohe Transparenz
Die Verwendung der Spendengelder wird lückenlos dokumentiert. In der Regel einmal je Semester erhalten wir von Lolo Martinez einen Projektbericht (Informe) mit detaillierter Kostenübersicht. Die Aktionen sind auch durch Fotos belegt. Unseren Spendern lassen wir jährlich einen Projektbericht zukommen.

Keine administrativen Kosten
Sowohl auf peruanischer, als auch auf Schweizer Seite werden alle Aufgaben ehrenamtlich ausgeführt.

Hilfe durch Mithilfe
die unterstützten Kommunen und Familien müssen aktiv in den Projekten mitarbeiten oder falls möglich wird ein finanzielle Beteiligung eingefordert.

Vertrauen dank Freundschaft
Das wichtigste ist gegenseitiges Vertrauen. Durch die langjährige Freundschaft mit Lolo Martinez sind wir überzeugt, dass wir die richtigen Dinge tun.

 


Die Steuerbefreiung

Im August 2013 wurde der Verein Mochumí als gemeinnützige Institution im Kanton Aargau anerkannt und gilt somit als steuerbefreite Organisation. Spenden können somit auch gesamtschweizerisch steuerlich geltend gemacht werden.

Projekte

Mit den Spenden werden einerseits wiederkehrende Aktionen in Mochumí unterstützt und zum anderen stehen gezielte Projekte im Fokus.

Bei den unterstützten Projekten wird versucht eine Nachhaltigkeit zu erreichen. Daher stellt man immer wieder das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt. Die Infrastruktur, sei es in Familie oder Schule, zu verbessern und damit ein gutes Umfeld zu schaffen. So werden kleiner Umbauten, Erweiterungen, Reparaturen an Schulhäusern finanziert, aber auch Projekte in der Grundversorgung der Haushalte unterstützt, z.B. Wasserversorgung, Elektrifizierung.

Fotogalerie

Zu den diversen Projekten gibt es jeweils noch einige Bilder dazu. Lassen Sie sich von den Bildern zu den Projekten überzeugen.

Kontakt

Verein Mochumí
c/o Peter Erni
Aarauerstrasse 6
5643 Sins


Website gesponsert von Weberei